Camponotus sericeus 14
Diese Camponotus sericeus Kolonie ist rotköpfig. Ich erhielt sie Mitte März 2016. Die Kolonie war schon recht groß: ca. 100 Arbeiterinnen. Es ist die Ameisenart, die ich im Nest mit Abstand am wärmsten halte. Ihr Koloniewachstum ist rasant. Leider ist die Herkunft unbekannt. Verbreitungsgebiet dieser rotköpfigen Morphe: Indien, Sri Lanka und Thailand.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Camponotus sericeus 12 unbegattete Gyne 01
Olaf Schwarz -- 252
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 13 unbegattete Gyne 02
Olaf Schwarz -- 242
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 07 zwei Arbeiterinnen auf Stein 01
Olaf Schwarz -- 337
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 06 mehrere Arbeiterinnen beim Fressen 02
Olaf Schwarz -- 385
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 05 mehrere Arbeiterinnen 02
Olaf Schwarz -- 383
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 04 mehrere Arbeiterinnen 01
Olaf Schwarz -- 251
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 03 mehrere Arbeiterinnen beim Fressen 01
Olaf Schwarz -- 413
- 0
- 1
-
Camponotus sericeus 02 mehrere Arbeiterinnen 01
Olaf Schwarz -- 279
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 08 ein Männchen 01
Olaf Schwarz -- 490
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 09 ein Männchen 02
Olaf Schwarz -- 415
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 10 ein Männchen 03
Olaf Schwarz -- 412
- 0
- 0
-
Camponotus sericeus 11 zwei Männchen 04
Olaf Schwarz -- 459
- 0
- 1
-
Camponotus sericeus 01 Trophallaxis
Olaf Schwarz -- 399
- 0
- 1
-
Camponotus sericeus - Strafhandlung 01
Olaf Schwarz -- 744
- 0
- 0