Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 483.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
So am Montag wird mit eine neue Königin zugesendet. Ich habe dem Verkäufter von dem plötzlichen Tod der Gyne geschildert und habe das ganze einfach mal so stehen gelassen. Ohne das ich etwas zu gefordert habe, hat mir der Verkäufer geantwortet, dass er mir eine neue Königin senden wird. Er meinte auch , dass er sehr selten vorkommt das eine Königin einfach so stirbt. Für mich sind das natürlich super Neuigkeiten und ich muss auch nicht für Portokosten aufkommen. Die 6 Arbeiterinnen werde ich ver…
-
So leider muss ich mich aus diesem Thread zurückziehen meine Königin ist gestern Abend verstorben Die Kolonie ist in den letzten 6 Monaten von einer Gyne auf 6 Arbeiterinnen gewachsen. Langsam aber konstant lief die Haltung ab. Probleme gab es keine und auch keine Anzeichen , dass etwas nicht stimmen könnte. Futter wurde immer angenommen. Ab und an wurde aus einer Puppe nix doch das kommt vor. Alles lief nach Plan. Gestern Mittag kurz reingeschaut alles I.O, Gyne fit und munter, am Abend war sie…
-
Obwohl ich hier so gut wie nicht mehr aktiv bin, pflege ich noch den Kontakt zu dem einen oder anderen Ameisenhalter. Ich wurde gefragt ob ich nicht auch ein paar Sätze zur Haltung dieser Art beitragen könnte. In den letzten 2 Jahren trennte ich mich von meinen Kolonien und zum Schluss wurde auch die grosse Paraponer Kolonie verkauft. Als ich die Gelegenheit bekommen habe, eine Myrmecia zu halten musste ich wieder zuschlagen. Es war ca April als ich meine M. pyriformis per Post erhalten habe. Zu…
-
Neststörung... reinpusten oder Becken umgraben zb... die Messor waren sehr laut
-
Ich kenne das stridulieren von meiner Messor arenarius Kolonie doch erst aufgefallen, als die Kolonie schon gross war und es können nur die ganz grossen Majore Geräusche machen. Paraponera ist glaub schon paar mal gesagt worden und meine Pheidole noda konnte das auch machen. Booo mein erster Beitrag seit 1 Jahr
-
Hallo Zusammen Bin leider hier nicht mehr so aktiv da ich in letzter Zeit anderen Dingen meine Zeit Geschenkt habe. Ich wollte mal verkünden, dass es der grossen Paraponera Kolonie sehr gut geht. Wieviele hundert Tiere es jetzt sind kann ich nicht sagen. Durch die hohe Aussenaktivität ist es oft nicht mehr möglich die Schiebetüren zu öffnen ohne das diverse Ameisen versuchen auszubüchsen. Um das Becken zu reinigen und die Ameisen zu versorgen hab ich deshalb nicht mehr viele Gelegenheiten. Ich ö…
-
Soo nach gut 4 Wochen ist es soweit, die Puppe der Gründerkolonie ist geschlüft und eine gesunde Arbeiterin ist auf die Welt gekommen. Die kleinen Larven sind auch gut gewachsen und die ersten verpuppen sich. Es scheint als wäre die Gründung erneut mit 2 Königinnen erfolgreich gewesen. Ich denke ich werde die Kolonie wenn es draussen wieder warm wird zum Verkauf anbieten. 8397.jpg 8396.jpg
-
Re: Das Bild des Tages
BeitragParaponera Larve schlüpft aus dem Ei 8303.jpg
-
Re: Das Bild des Tages
BeitragEine Plectroctena die sich aus dem Staub machen will 8250.jpg
-
Ich wollte nochmals testen, ob mir eine weitere Gründung von Paraponera Königinnen gelingt. Ich habe von Dommsen eine Königin zur pflege bekommen und mir selber nochmals 2 Gynen gekauft. Leider ist nach ca 1 Monat eine von meinen Königinnen im Zuckerwassernapf verklebt und gestorben. Dommsen seine Königin hatte immer mal Eier und auch mal 2-3 Larven jedoch wurde daraus nie etwas. Meine Gyne die ich noch hatte, legte ab und an Eier welche jedoch nicht lange gehalten haben. Ich habe beschlossen, d…
-
Es gibt schöne Neuigkeiten. Ein Freund hatte vor ca 2 Jahren,nicht weit von meinem Fundort auch eine Plectroctena gefunden. Im Gegensatz zu mir, hatte er aber eine richtige Königin gefunden. Seine Kolonie ist wie meine , ca 2 Jahre alt und hat auch um die 200 Arbeiterinnen. Wir sind uns ziemlich sicher, dass es sich um die gleiche Art handelt. Das schöne ist bei ihm werden schubweise junge Königinnen aufgezogen jedoch keine Männer. Bei mir ist es das Gegenteil. Noch nie hatte ich Königinnen dafü…
-
Ich biete den meisten Ameisen die ich halte ab und an etwas salziges an. Manchmal normales Salzwasser oder Reste von gekochtem gewürztem Fleisch. Der Andrang ist nicht extrem aber es sind doch immer wieder einige Ameisen dran und nehmen kleine Mengen zu sich. Ameisen scheinen sehr gut zu wissen, was sie vertragen und was evt gefährlich sein könnte. Ich hab durch solche Experimente noch nie Verluste gehabt.
-
Re: Paraponera clavata 21/05/15
BeitragHello I am pleased that I could help with my report of paraponera. I hope that you are successful with this species and that there is more to read soon. greetings from Switzerland