Also nachdem bei meinen Krabblern die letzten zwei Wochen so aabsolut gar nichts passiert ist, bereite ich mich mental schon mal langsam auf die Winterruhe vor.
Dieses Thema verunsichert mich doch etwas, da ich ja Anfang des Jahres erst eine kleine frisch gegründete Kolonie in dieser Phase verloren habe.
Umso mehr will ich natürlich jetzt alles richtig machen.
Also lasst mich mal an eurer Weisheit teilhaben!
- Wie genau verhalte ich mich in der Winterruhe?
- Gebe ich hin und wieder Honig oder Wasser?
- Stöpsel ich das Reagenzglas einfach zu und guck Anfang des nächsten Jahres mal nach, wie's ihnen geht?
- Kühlschrank oder Keller?
- Muss ich mir Sorgen machen um den angeschimmelten Wattestopfen im Reagenzglas?
- Wie überwintert ihr eure Kolonien?
- Was sind die häufigsten Fehler?
Und und und!
An dieser Stelle bitte ich außerdem auch andere Neulinge/Neugierige, ihre Fragen zu stellen, falls ich irgendetwas wichtiges gerade vergessen haben sollte :>
Dieses Thema verunsichert mich doch etwas, da ich ja Anfang des Jahres erst eine kleine frisch gegründete Kolonie in dieser Phase verloren habe.
Umso mehr will ich natürlich jetzt alles richtig machen.
Also lasst mich mal an eurer Weisheit teilhaben!

- Wie genau verhalte ich mich in der Winterruhe?
- Gebe ich hin und wieder Honig oder Wasser?
- Stöpsel ich das Reagenzglas einfach zu und guck Anfang des nächsten Jahres mal nach, wie's ihnen geht?
- Kühlschrank oder Keller?
- Muss ich mir Sorgen machen um den angeschimmelten Wattestopfen im Reagenzglas?
- Wie überwintert ihr eure Kolonien?
- Was sind die häufigsten Fehler?
Und und und!
An dieser Stelle bitte ich außerdem auch andere Neulinge/Neugierige, ihre Fragen zu stellen, falls ich irgendetwas wichtiges gerade vergessen haben sollte :>