Nach den Heizstein habe ich die nächste Änderung vorgenommen. Ich habe mir ja lange eingeredet, die HQL-Lampe würde es halbwegs bringen bei moderaten Stromverbrauch mit 125 Watt.
Aber irgendwie hab ich immer nach HQI geschielt, diese Leuchten kannte ich ja von früher, ich hatte zwei 75 Watt-Brenner über meinem Terrarium. Nun habe ich bei Ebay eine schöne 150 Watt HQI-Lampe geschossen, was soll ich sagen, nach der Installation war das einfach ein Hammer...
Einfach ein Klasselicht, zwar noch etwas mehr Leistungsaufnahme, aber was solls. Autofreunde sagen, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, das kann wohl auch für Leuchten gelten. HQL Adieu...
!
Brilliantes starkes, durchdringendes und gleissendes Licht, das recht grosse Terrarium mit einer Grundfläche von 70 mal 100 wird dabei völlig ausgeleuchtet. Morgen mach ich mich daran, die Lichtstreuung und Reflexion in dem Wohnraum zu vermindern und so das Licht noch mehr in das Terrarium zu bündeln, dazu bastel ich eine Abschirmung aus dünnen Blech.
Den Ameisen scheint es zu gefallen, auch die etwas stärkere Wärmestrahlung ist ihnen offenbar willkommen. Die bombycinus glänzen und reflektieren wie verchromt, fast wie im natürlichen Sonnenlicht. Ich bin sehr zufrieden
. Ich werde wohl auch mein Aquarium umrüsten. Aber das gehört ja nicht hierher..;)
[IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/qkefnynxl6om.jpg] [IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/nxoypg9lucs8.jpg] [IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/iorv05k2cyb0.jpg]
Auf den natürlich unbearbeiteten Fotos wirkt alles etwas dunkler, aber es ist wunderbar hell.
LG, Frank.
Aber irgendwie hab ich immer nach HQI geschielt, diese Leuchten kannte ich ja von früher, ich hatte zwei 75 Watt-Brenner über meinem Terrarium. Nun habe ich bei Ebay eine schöne 150 Watt HQI-Lampe geschossen, was soll ich sagen, nach der Installation war das einfach ein Hammer...



Brilliantes starkes, durchdringendes und gleissendes Licht, das recht grosse Terrarium mit einer Grundfläche von 70 mal 100 wird dabei völlig ausgeleuchtet. Morgen mach ich mich daran, die Lichtstreuung und Reflexion in dem Wohnraum zu vermindern und so das Licht noch mehr in das Terrarium zu bündeln, dazu bastel ich eine Abschirmung aus dünnen Blech.
Den Ameisen scheint es zu gefallen, auch die etwas stärkere Wärmestrahlung ist ihnen offenbar willkommen. Die bombycinus glänzen und reflektieren wie verchromt, fast wie im natürlichen Sonnenlicht. Ich bin sehr zufrieden

[IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/qkefnynxl6om.jpg] [IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/nxoypg9lucs8.jpg] [IMG:http://www.upload.eusozial.de/i/t/iorv05k2cyb0.jpg]
Auf den natürlich unbearbeiteten Fotos wirkt alles etwas dunkler, aber es ist wunderbar hell.
LG, Frank.